Moderne Spielkonsolen bieten dem Konsumenten heute immer mehr Möglichkeiten des spielerischen Erfahrens. Es wird nicht mehr wie früher per Eingabe über einen Joystick oder ein Gamepad navigiert, sonder wie bei der Nintendo Wii über die Körperbewegung. Diese neue Technik bietet auch für Lernsoftware neue Möglichkeiten. Der User wird mit seinem vollen Körpereinsatz in den Lernprozess integriert, durch das Erlangen positiver spielerischer Erfahrungen wird der Kontext besser erlernt. Damit der Lerninhalt nicht zu langweilig präsentiert wird, ist es gerade bei Kindern sehr wichtig, sie spielerisch für ein Thema zu begeistern. In diesem Semester habe ich es mir zur Aufgabe gemacht ein Spielekonzept für Kinder zum Thema Algen zu erstellen. Dieses ist für Kinder ab dem Alter von sechs Jahren geeignet und soll spielerisch technische Prozesse erklären.