balanceGame - Benjamin Roesner
Das Ziel ist es mit der Wiimote die Spielfigur auszubalancieren und nicht vom Seil zu fallen. Es erscheinen Buttons die rechtzeitig und richtig gedrückt werden müßen. Mit voranschreitender Zeit erscheinen die Buttons immer schneller. Je öfter man den falschen Button drückt, je mehr schwankt die Spielfigur und es wird schwieriger sich auf dem Seil zu halten. Umso länger man durchhält um so mehr Punkte bekommt man.
Die Steuerung ist intuitiv da man die Wiimote wie ein Seilartist den Balancierstab hält und benutzt.
RESOURCES
Benjamin Rösner:
http://www.gorissen.info/Pierre/maps/googleMapLocation.php - Google Maps Latitude, Longitude Popup
https://freeriatools.adobe.com/flex/ - Adobe Flex Builder 3 Free for Education
http://pv3d.org/ - Papervision3d Tutorial Blog
http://www.madvertices.com/search/label/Papervision%203D - Papervision3d Beginner Tutorials
http://blog.greensock.com/tweenmaxas3/ - Tween engine for ActionScript 2 & 3
http://blog.greensock.com/transformmanageras3/ - TransformManager (AS3) - Interactively Scale/Rotate/Move
http://www.everydayflash.com/blog/ - ein weitere Blog mit Papervision Colloda Tutorials
http://udon.nudoru.com/category/flash/wiiflash-flash/ - WiiFlash und VirtualMouse
http://lab.adjazent.com/2008/05/05/wiiflash-interactive-ribbons-and-some-other-wiiflash-examples/ - WiiFlash u ActionScript3 Beispiele
http://wiiflash.bytearray.org/ - WiiFlash Server für Win/Mac und ActionScript3
WebsiteTracker - Benjamin Roesner
Bei den täglichen Besuchen von Internetseiten denkt man nicht darüber nach, daß man auf einer Internetseite ist die sich auf der anderen Seite der Erdkugel befindet. Man importiert seinen Internetverlauf und der WebsiteTracker veranschaulicht einem wohin man virtuell hingereist ist. Der WebsiteTracker wird durch eine Infrarotbrille bedient. Durch Bewegung des Kopfes rotiert die Erdkugel. Bewegt man sich vor oder zurück wird heran oder weg gezoomt. Die Steuerung erfolgt komplett ohne Hände und wird intuitiv erlernt.