An diesem Beispiel lässt sich erkennen, wie man Kindern die Funktionsweise der Zentrifugalkraft beibringen kann. Zunächst wird der Vorgang in einer animierten Form den Kindern präsentiert. Nachdem das gerade gesammelte Wissen aufgenommen wurde kann dies sofort in die Tat umgesetzt werden. Auf diese Weise wird den Kindern eine Bewegung vorgeführt beziehungsweise beigebracht, wie sie auch nötig wäre, um eine Zentrifuge zum Starten zu bekommen. Hier in diesem Fall wird die Wii-Fernbedienung also so bewegt, wie man auch im realen Leben an einer Kurbel drehte um eine Zentrifuge zu drehen. Das erworbende Wissen wird somit also in eine spielerische Aktion umgesetzt und dadurch wird die Erinnerung an das Erlernte erleichtert.
Interaktive Lernsoftware - Robert Fritze