Hotspots Dessau von Ellen Rockett und Wiebke Strehlitz

Web

Idee und Konzept
Nach einem gemeinschaftlichen Brainstorming entschlossen wir uns eine Art eigenes Mashup aus einer Karte, Info-Bubbles und 360°-Panoramen zu erstellen. „Hotspots Dessau“ ist eine Flash-Anwendung für Studenten (besonders aus dem Ausland oder Erstsemester), die sich während ihres Aufenthaltes in Dessau oder vorab über die Stadt und das Studentenleben der FH Anhalt informieren wollen. Auf einer Karte, die die wichtigsten Straßen im Überblick zeigt (möglichst einfach, nicht zu Navigationszwecken gedacht) werden die Informationen über Hotspots abgerufen. Beim Anklicken der Hotspots erscheinen sogenannte Bubbles, die neben Textinformationen die Location außerdem anhand einer 360°-Ansicht möglichst wirklichkeitsgetreu zeigen und beschreiben. Außerdem befinden sich weiterleitende www-Adressen in den Bubbles.

Umsetzung
Auswahl der hervorzuhebenden Locations
Fotografieren der Locations in 360°-Ansicht
Zusammensetzten der Fotos zu Panoramen
Auswahl des Karten-Ausschnitts über Google Map
Vereinfachung des Kartenausschnitts (Vektorisierung der Straßen und Gebäude)
Programmieren der Grundfunktionen der Flash-Anwendung in Action Script 3
Erstellen der grafischen Benutzeroberfläche
Einteilung der Locations in verschiedene Kategorien (Event-Locations, Campus-Gebäude, Shopping-Locations)
Programmierung, Verknüpfung aller Informationen

Konzept und Dokumentation
Hotspots Dokumentation [912 KB]