
Anfangs nur ein einfacher Test für Tastatureingaben in Flash, hat sich schnell ein kleines Spiel daraus entwickelt.
Das unersättliche Pantoffeltierchen muss dauerhaft Nährstoffe aufnehmen um seine Größe und Form zu halten. Aber Vorsicht, nicht alles was in den Mund passt ist auch genießbar!
Die Bewegungen sind träge und gleitend, wie man es von Petrischalen-Aufnahmen kennt.
Zum Starten auf das Bild klicken und nochmal auf dass sich öffnende Fenster. Dann einfach mit den Pfeiltasten manövrieren.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Digitalkameras tauchen vielerorts Automaten auf die es jedem ermöglichen seine Fotos vom Speicherchip abzurufen und zum Entwickeln zu schicken bzw. sie sogar direkt auszudrucken. Darüber hinaus bieten sie einfache Funktionen zur Bildbearbeitung.
Für gewöhnlich werden die Automaten per Maus und Tastatur, oder über einen Touchscreen bedient.
Gestenbasierte Bedienung
Die herkömlichen Eingabegeräte haben viele Nachteile, insbesondere die starke Abnutzung und der damit einhergehende Verschleiß. Deshalb möchte ich auf eine alternative Interaktionsform mittels einfacher Gesten zurückgreifen welche folgende Vorteile bietet:
- Keinerlei Abnutzung, kein Verschleiß, keine unangenheme Haptik
- Vandalismussicher, auch außerhalb des Ladens im öffentlichen Bereich benutzbar (bspw. durch ein Schaufenster hindurch)
- Intuitive Bedienung über bekannte und nachvollziehbare Gesten des Alltags
Video des Prototyps