Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-settings.php on line 472

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-settings.php on line 487

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-settings.php on line 494

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-settings.php on line 530

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 594

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 611

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 705

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el(&$output) in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/classes.php on line 728

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/wp-db.php on line 306

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/cache.php on line 103

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/cache.php on line 425

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/query.php on line 21

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/theme.php on line 623

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Dependencies in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/class.wp-dependencies.php on line 15
GP - What can wii do » Anja Nowak
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 947

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00c0b5d/ba-ma-gp2009/wp-includes/kses.php on line 948
Anja Nowak

Interactive Data Carousel - Verknüpfung von Daten mit anderen Diensten



Daten die auf dem Mobile abgespeichert sind, sollen nicht nur angezeigt, sondern auch weiter verarbeitet werden. So sind relevante Informationen mit weiteren Diensten aus dem Internet verbunden. Es wäre denkbar, das Foto der Person mit dem Flickr-Profil zu verknüpfen, den Namen mit sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Xing. Die Telefonnummern mit dem aktuellen Messanger, wie zum Beispiel Skype und die Adresse mit Google-Maps. Somit können die gespeicherten Informationen dem Nutzer besser zur Verfügung gestellt und lesbar visualisiert werden. Liegt eine Verknüpfung mit Google-Maps vor, sind natürlich viele weitere Anwendungen denkbar: Hat der Nutzer zum Beispiel zwei Kontakte ausgewählt, weil er erst den einen und dann die anderen besuchen will. So kann er sich von beiden die Adressen über Google-Maps anzeigen lassen. Wenn er diese dann übereinander schiebt, so wird der Weg von einem zum anderen angezeigt.

Die Applikation für den Media-Table ist auf vimeo > > zu sehen.


Interactive Data Carousel - Vorschau und Sortierung der Daten



Am Beispiel der Darstellung von Kontakten in Form von Visitenkarten sind hier Überlegungen zu sehen, wie sich die alphabetische Sortierung der Daten und die Vorschau verbinden lässt. Dabei zeigt sich, dass die Kreisform in Verbindung mit Buchstaben recht schwierig zu realisieren ist. Somit klappt sich das Hauptmenü um und damit auch der Vorschaukreis. Es ergibt sich ein Vorder- und Hintergrund bei der Ansicht von Kontakten. Die Buchstaben sind alphabetisch und sinnvoll gruppiert, so dass der Nutzer einen schnellen und gewohnten Überblick über die Sortierung hat. Wählt der Nutzer einen Kontakt mit „R“ aus, dreht sich diese Buchstabengruppe nach vorn, in den Vordergrund, und die Visitenkarten dieser Gruppe werden angezeigt.t sich diese Buchstabengruppe nach vorn, in den Vordergrund, un


Interactive Data Carousel - Funktionsmodell



Das Funktionsmodell zeigt in einer einfachen Darstellung die Struktur des Menüs und deren Funktion: Um das Mobile, in Form eines Kreises, öffnet sich das Hauptmenü. Dieses zeigt alle vorhandenen Daten sortiert nach Dateityp an. Nach der Auswahl eines Hauptmenüpunktes (der Dateityp könnte zum Beispiel alle Musikdateien sein) öffnet sich die Subnavigation. Die Subnavigation ist die Zeitachse. Innen befinden sich Daten aus der Vergangenheit, auf der äußersten Linie die aktuellen Dateien. Diese werden durch ein Vorschaubild abgebildet, Musikdateien zum Beispiel durch das Albumcover, Kontakte durch eine Visitenkarte usw.

Dieses zeigt alle vorhandenen Daten sortiert nach Dateityp an. Nach der Auswahl eines Hauptmenüpunktes (der Dateityp könnte zum Beispiel alle Musikdateien sein) öffnet sich die Subnavigation. Die Subnavigation ist die Zeitachse. Innen befinden sich Daten aus der Vergangenheit, auf der äußersten Linie die aktuellen Dateien. Diese werden durch ein Vorschaubild abgebildet, Musikdateien zum Beispiel durch das Albumcover, Kontakte durch eine Visitenkarte usw.


Interactive Data Carousel - Benutzerszenario




Der StopMotion Film ist auf vimeo > > zu sehen

In einem kurzen StopMotion-Film ist ein Benutzerszenario simuliert. Diese kurze Sequenz hilf im Laufe des Arbeitsprozess das Ziel der Arbeit nicht aus den Augen zu verlieren. Ausserdem lassen sich so sehr schnell Schwerpunkte für die Ausarbeitung festlegen:

  • 1.] Wie werden die zahlreichen Daten, die sich auf dem Mobile befinden, möglichst schnell, übersichtlich und interessant auf dem Tisch dargestellen.
  • 2.] Wie werden die unterschiedlichen Daten auf dem Tisch gehandhabt, gibt es unterschiedliche Funktionen für die Dateitypen.
  • 3.] Welche zusätzlichen Funktionen außer Detailansichten von Daten und deren Austausch sind denkbar.

Interactive Data Carousel - Kommunikationskonzept




Der interaktiver Tisch steht frei im Raum und lädt von allen Seiten dazu ein an ihn zu treten. Er ist eine Kommunikations- und Austauschplattform. Was kommuniziert und ausgetauscht wird, hängt von den Dingen ab, die sich auf dem Tisch befinden.
Der interaktive Tisch kann von ein oder mehreren Personen benutzt werden. Legt eine Person sein Mobile auf die Oberfläche aktiviert sich der Tisch und alle vorhandenen Daten auf Mobile werden auf dem Tisch angezeigt. Die einzelnen Dateien könne auf dem Tisch kleiner und größer skaliert und hin und her bewegt werden. Tritt eine weitere Person an den Tisch und legt sein Mobile auf die Fläche können diese Dateien auf das andere Mobile übertragen werden.
Auch eine dritte, vierte oder fünfte Person ist bei der Benutzung des Tisches denkbar. Wichtig ist, dass alle Dateien auf dem Tisch angezeigt und bewegt und ausgetauscht werden können.Auch eine dritte, vierte oder fünfte Person ist bei der Benutzung des Tisches denkbar. Wichtig ist, dass alle Dateien auf dem Tisch angezeigt und bewegt und ausgetauscht werden können.Auch eine dritte, vierte oder fünfte Person ist bei der Benutzung des Tisches denkbar. Wichtig ist, dass alle Dateien auf dem Tisch angezeigt und bewegt und ausgetauscht werden können.


Interactive Data Carousel


INTERACTIVE DATA CAROUSEL- eine Anwendung zur Visualisierung von Daten auf dem Media Table. Auf dem interaktiven Tisch werden Daten von mobilen Endgeräten ausgelesen und dem Nutzer so zur Verfügung gestellt, dass er diese spielend leicht mit anderen Benutzern austauschen kann. Wird das Mobile auf den Tisch gelegt, werden in erster Instanz alle Daten sortiert nach ihrem Dateityp ausgelesen. Das Mobile kann vom Tisch entfernt werden, in diesem Fall kippt das Menü um und wird zu einer Ellipse. Der Umfang des Kreises symbolisiert den gesamten Datenbestand auf dem Mobile. Jedes farbige Segment des Kreises steht für bestimmte Daten, (z. B. Video-, Musik-, Bild- und Kontaktdaten). Die Größe der Kreissegmente entspricht der Menge an Daten in Bezug auf den Gesamtdatenbestand. Ist ein Bereich ausgewählt, zum Beispiel der Datenbestand an Kontakten, öffnet sich das Untermenü. Dieses enthält nun alle Kontakte in Form von kleinen Visitenkarten. Über einen Coverflow wird durch den Bestand an Visitenkarten gestöbert.