Dinobuddy
Kurzprojekt – Augumented Reality
Konzept
Entdeckerspiel für Kinder
Till Neuenfeldt 4043130
Hardware: – iphone
- ipad
- alle anderen systeme mit ent. techn. Möglichkeiten
( Brillen mit AR , die zukunft etc. )
Technik: – normale App ( download,keine kosten da staatl. finanziert )
- verfügbar über staatl. bildungswebsite oder so
- Kinder können über das Tool ihre regionale Umgebung aktiv erkunden und erforschen sowie versch. Sammel und Spielinhalte nutzen
- dafür sind versch spielinhalte denkbar ( Natur , Autos ,Saurier , etc. )
- es könnte sich an einem Spielkartensystem orientieren ( Pokemon,yugioh)
- Diese inhalte beziehen sich eventuell auf die interessen des users
die er bei der anmeldung wählt
- Die Inhalte sind darauf abzielend das der User ermutigt wird mehr über die Themengebiete zu erfahren
- wobei die inhalte so präsentiert werden das die User über das Sammelprinzip (panini) ihr Wissen über ihre regionale Umgebung verstärken und fördern ohne das sie es als schulische Bildung empfinden und das sie wieder spielend an die natur herangeführt werden
- sog. Education Game
- Die User haben die Möglichkeit allein zu spielen oder in Gruppen ( Schnitzeljagd oder Kampfsystem ) bzw. über eine Communityplattform versch. inhalte zu tauschen
Zielgruppe:
- 8-12 jährige der sog. “digital natives”
- alle einkommensklassen die zugang zur technik haben
- durch förderung vorallem bei bildungsfernen Schichten und behinderten oder benachteiligten Kindern
- weltweit – mit localisierten inhalten
Sicherheit:
- System enthält Gps zur verortung der User für die Eltern
- es gibt bestimmte Administratoren die die profile überprüfen und als systemsheriff dienen
- die Nutzung setzt die Einverständnisserklärung der Eltern voraus
- eventl. ist der Zugang zu den öffentl. Inhalten nur an best. überwachten Orten möglich
- eventl. erfolgt Abschaltung der öffentl. Inhalt mit einbruch der Dunkelheit
Spielinhalt anhand eines Beispiels (Saurierspiel):
- Junge 11 jahre Berlin – Vorlieben : Saurier
… lädt sich die app runter , legt sich ein profil an , holt sich einverständnisserklärung , scant seinen spielplatz und sieht versch.saurier die in seiner umgebung auftauchen
nun kann er sich einen Saurier seiner Wahl durch einen pfiff heranrufen (versch. Pfeiftöne = versch. Saurier)
und die eigenschaften betrachten
jetzt sucht er sicht einen aus und kann mit ihm entweder spielen (tamagotchie,Stöckchen holen etc.),ihn trainieren oder gegen andere Saurier/User antreten lassen
für den Kampf gegen User gibt es feste Orte (best.offentl kampfarene)
Er hat aber auch die Möglichkeit mit usern aus anderen Ländern zu spielen oder auch zu tauschen
Die trainierten Saurier verändern sich mit steigender Entwicklungsstufe
Die Kommunikation der Kinder untereinander wird durch ein Chatsystem und eine Statusanzeige im Profil gewährleistet
- comichafte Aufmachung
- Saurier erscheinen in realer Umgebung
- beim anlocken erscheint eine infobar über dem tier
- man kann eine festgelegte anzahl von sauriern (3-4) mitnehmen und trainieren
- insgesamt gibt es auch eine festgelgte anzahl von sauriern die sich in untergruppen und spezialsaurier gliedern
- jeder saurier verfügt über eine festgelegten grundwert von lebenspunkten und trefferpunken welche durch training erhöht werden kann oder man spezialfähigkeiten freischalten kann
- es gibt zwei trainingsvarianten – kampf mit anderen sauriern oder duch die vom User duchgeführten sportlichen trainingsparkours an den öffentl. orten (staffellauf , liegestütze , andere sportl. Spiele )
- ist der saurier nicht im Kampfsystem , schläft er oder verhält sich der umgebung in der sich der User befindet angepasst – eventuell kann man mit ihm aber auch einige solospielaspekte erleben
- eventuell bestehen die Entwicklungsstufen in einem optischen system bei dem sich der Saurier von einer realversion zu einer Comiccharactervariante entwickelt
- spielinhalte lassen sich bei neuerungen updaten etc.
- als langzeitmotivation ist es möglich in einem weltweiten rankingsystem mitzumischen und an versch. auscheidungen teilzunehmen dinobuddy2