FRiENDBALL – Social Networking via Augmented Reality
How can you easily be up to date of your friends, share activities and set up group events?
Ziel
Freunde nähr zusammenbringen, Informationen über Aktivitäten austauschen und Gemeinsames planen.
Idee
Um sich über den Status seiner Freunde zu informieren muss man verschiedene Orte aufsuchen. In der Küche erfährt man beispielsweise, wann Freunde gegessen haben. Um zu wissen, ob Freunde gestern im Park waren, muss dieser aufgesucht werden. Die eigenen Freundes- und Bekanntenkreise sind so im Raum allgegenwärtig. Um sich über Ereignisse zu informieren muss ich jedoch raus gehen und die entsprechende Ereigniswelt entdecken.
Konzept
Die Aktivitäten aller Freunde sind an 4 Parameter geknüpft: Person(en), Zeit, Art der Aktivität und Ort. Alle Ereignisse im Freundeskreis werden unter diesen 4 Parametern klassifiziert und in der System-Cloud (Peer-to-Peer) semantisch gespeichert. Über ein Tool kann man mich ortsbezogen über die 3 Parameter Person(en), Zeit und Art der Aktivität informieren.
Effekt & Relefktion
Es wird dem Bedürfnis Rechnung getragen, Freunde über sich zu informieren ohne jedem einzelnen ein Ereignis schildern zu müssen. Durch die Loslösung dieses Feature von seiner Beschränktheit auf nur einen Ort (Rechner, Laptop), wird der User angeregt wieder die Welt außerhalb seiner 4 Wände zu entdecken. Der öffentliche Raum, sei es Natur oder Architektur, wird mit dem digitalen Informationsraum verknüpft. Der Interaktionsraum wird erweitert: Man blickt und klickt sich nicht mehr durch die Ereignisse, sondern man läuft, benutzt Hände und Füße.
Features
FRiENDBALL im Trashmodus / Trash-Theme